Privacy

INFORMATION ÜBER PRIVACY (Art. 13 D.Lgs. 196/2003) und Cookie-Richtlinien

 Sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die persönlichen Daten im Einklang mit der aktuellen Gesetzgebung nur zu folgenden Zwecken gespeichert werden:

A.      Zur Ausübung der betrieblichen Tätigkeit und um den gesetzlichen Reglementierungen, europäischen Normen oder anderen, von Kontroll- und Überprüfungsbehörden eingeführten Normen zu entsprechen.

B.      Für Marketing- oder Vertriebsaktivitäten, wie z.B. Information über und Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen, zur Erhebung der Qualität der geleisteten Dienstleistungen, für Marktanalysen usw. (für diese Zwecke können folgende Mittel benutzt werden: sms, E-mail, Fax, Postbrief).

 Die persönlichen Daten werden laut Gesetz und korrekt behandelt, gesammelt und registriert für genau bestimmte Zwecke, explizit und legitim, und in anderen Tätigkeiten kompatibel mit diesen Zwecken.Die Behandlung der Daten wird in schriftlicher und/oder Papierform, magnetisch, elektronisch oder telematisch, gehalten, auf jeden Fall entsprechend den oben zitierten Gesetzen. Für die Zwecke, welche in Punkt A angeführt wurden, ist die Übergabe der Daten zwingend, wenn sie für eine Ausübung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig sind, die ohne die Daten (ganz oder zum Teil) nicht ausgeführt werden könnten; für die Zwecke nach Punkt B ist die Übergabe fakultativ.

Für Nutzung wie bei Punkt A definiert, und soweit unbedingt notwendig, können die persönlichen Daten des Betroffenen folgenden Subjekten mitgeteilt werden, die dieselben Ziele verfolgen: Banken, die Einhebungs- und Zahlungsdienste verwalten; Subjekten, die Teil einer Distributionskette sind; Beratern und anderen Subjekte, die für die Firma arbeiten; öffentlichen Verwaltungen oder Behörden, denen die Daten laut nationalen oder EU-Normen verpflichtend übermittelt werden müssen. Persönliche Daten werden nicht ins Ausland übermittelt.

Sie haben das Recht, jederzeit zu wissen, welche Ihrer Daten gespeichert wurden und wie sie verwendet werden. Sie haben das Recht, diese Daten zu aktualisieren, zu vervollständigen oder zu verbessern, sowie zu löschen, sie zu blockieren und die Verwendung der Daten zu verweigern. Das Blockieren und Löschen betrifft Daten, die rechtswidrig behandelt wurden. Die Ablehnung kann immer bei Werbesendungen ausgeübt werden, beim Direktverkauf oder bei Marktanalysen; in anderen Fällen muss die Ablehnung einen legitimen Grund haben.

Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an den Verantwortlichen für die Daten/Inhaber wenden. Diese Rechte sind im Art. 7 des betreffenden Rechtstextes zum Schutz der persönlichen Daten enthalten.

Cookie-Richtlinien

Marionp.eu verwendet Cookies, um die Funktion der Webseite zu ermöglichen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, z. B. zu dem Zweck, Ihre Anmeldungseinstellungen und Ihren Verkaufsvorgang zwischenzuspeichern und Ihnen einen reibungslosen Kaufvorgang zu gewähren.

Fast alle Browser bieten die Möglichkeit, das Speichern von Cookies zu regeln und zu unterbinden. Bitte bedenken Sie, dass in diesem Fall die Seite u. U. nicht mehr korrekt funktioniert.

Die Cookie-Einstellungen können wie folgt gelöscht werden:

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer:  http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Apple Safari: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen